D-MAX nach Deutschland
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 27. November 2004, 13:02
D-MAX nach Deutschland
Ich arbeite zur Zeit in Saudi Arabien und moechte hier einen Isuzu D-Max, Modell 2005, 4WD, Doppelkabine, 3.0 Intercooled Turbodiesel kaufen und naechstes Jahr damit nach Deutschland zurueckfahren.
Im Vergleich zu den anderen 4WD Pickups japanischer Hersteller macht der Isuzu bei weitem den besten Eindruck.
Wisst Ihr, ob man dieses Fahrzeug in Deutschland zulassen kann, ob man es als LKW anmelden bzw. auflasten kann und ob es ueberhaupt Haendler, bzw. Werkstaetten (am besten in der Naehe von Kiel) und Ersatzteile gibt.
Besten Dank und viele Gruesse,
Andreas
Im Vergleich zu den anderen 4WD Pickups japanischer Hersteller macht der Isuzu bei weitem den besten Eindruck.
Wisst Ihr, ob man dieses Fahrzeug in Deutschland zulassen kann, ob man es als LKW anmelden bzw. auflasten kann und ob es ueberhaupt Haendler, bzw. Werkstaetten (am besten in der Naehe von Kiel) und Ersatzteile gibt.
Besten Dank und viele Gruesse,
Andreas
- 4x4 driver
- WüstenFuchs
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
Hallo,
Was du vorhast habe ich 1986 gemacht.
Habe mir in Jeddah einen Trooper gekauft und dort...
EDIT Berndte: Text wegen rechtlichen Bedenken gelöscht. Ihr könnt das ja per Mail weiter besprechen.
..... Zu der LKW Zulassung kann ich dir nichts sagen da gibt es aber hier einen eigenen Ordner Auflastung....
4x4 driver
PS:. noch zwei Fragen
1. dürfen jetzt Privat Dieselfahrzeuge gefahren werden ?
2. Was kostet das Gerät bei den Spültuchträgern
Was du vorhast habe ich 1986 gemacht.
Habe mir in Jeddah einen Trooper gekauft und dort...
EDIT Berndte: Text wegen rechtlichen Bedenken gelöscht. Ihr könnt das ja per Mail weiter besprechen.
..... Zu der LKW Zulassung kann ich dir nichts sagen da gibt es aber hier einen eigenen Ordner Auflastung....
4x4 driver
PS:. noch zwei Fragen
1. dürfen jetzt Privat Dieselfahrzeuge gefahren werden ?
2. Was kostet das Gerät bei den Spültuchträgern
Gruß Walter
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 27. November 2004, 13:02
Besten Dank fuer die Auskuenfte. Leider habe ich immer noch keine Infos ueber Isuzu Haendler in Deutschland. Und der D-MAX wird unbegreiflicherweise nicht vertrieben. Daher werde ich wohl auf ein Konkurrenzprodukt fuer die Reise zurueckgreifen.
Der D-MAX 3.0 4WD kostet in Saudi z.Zt. umgerechnet 15.500 EUR mit Airbags, ABS und Klimaanlage, die Preise werden jetzt aber wegen des starken Yen anziehen.
LKW's bzw. Pickups duerfen in Saudi Arabien nach wie vor nur von Firmen zugelassen werden
Der D-MAX 3.0 4WD kostet in Saudi z.Zt. umgerechnet 15.500 EUR mit Airbags, ABS und Klimaanlage, die Preise werden jetzt aber wegen des starken Yen anziehen.
LKW's bzw. Pickups duerfen in Saudi Arabien nach wie vor nur von Firmen zugelassen werden
- 4x4 driver
- WüstenFuchs
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
@ Andreas_KSA,
das dürfte Papiermässig unmöglich sein aus dem KSA bei "Exit only" ein Fahrzeug auszuführen....
EDIT Berndte: Text wegen rechtlichen Bedenken gelöscht. Ihr könnt das ja per Mail weiter besprechen.
..... Ich weiss von anderen, dass sich nichts an den Regeln geändert hat.
Gruß 4x4 driver marsa allam sidiqi
das dürfte Papiermässig unmöglich sein aus dem KSA bei "Exit only" ein Fahrzeug auszuführen....
EDIT Berndte: Text wegen rechtlichen Bedenken gelöscht. Ihr könnt das ja per Mail weiter besprechen.
..... Ich weiss von anderen, dass sich nichts an den Regeln geändert hat.
Gruß 4x4 driver marsa allam sidiqi
Gruß Walter
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
- 4x4 driver
- WüstenFuchs
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
@ Berndte,
So ein Schmarn mit der Löscherei!
ich habe nur die offiziellen Aus- und Einfahrbestimmungen genannt.
Du bekommst weder dort noch hier Infos wenn du ein Auto mitbringen willst, daß die Bestimmungen so kompiziert sind ? ich habe sie nicht gemacht nur aufgelistet.
4x4 driver
So ein Schmarn mit der Löscherei!
ich habe nur die offiziellen Aus- und Einfahrbestimmungen genannt.
Du bekommst weder dort noch hier Infos wenn du ein Auto mitbringen willst, daß die Bestimmungen so kompiziert sind ? ich habe sie nicht gemacht nur aufgelistet.
4x4 driver
Gruß Walter
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
es wurde halt so erwünscht und dann mach ich das...
...beim kleinsten Anschein editier ich sowas halt weg. Kein Bock auf ne Klage von wem auch immer.
Gruss Bernd
...beim kleinsten Anschein editier ich sowas halt weg. Kein Bock auf ne Klage von wem auch immer.
Gruss Bernd
if(ahnung = 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post}
* Bitte beachtet unsere FAQ und nutzt auch ab und zu die Suchfunktion.
* Lest euch bitte auch die Regeln durch und haltet euch daran.
* Wenn ihr Probleme habt einfach eine private Nachricht an mich schreiben.
* Bitte beachtet unsere FAQ und nutzt auch ab und zu die Suchfunktion.
* Lest euch bitte auch die Regeln durch und haltet euch daran.
* Wenn ihr Probleme habt einfach eine private Nachricht an mich schreiben.
Ich hab gesehen, dass www.auto-vogel.de den D-Max hier in Deutschland anbietet. Ist ein Opelhändler, allerdings in Thüringen. Ich glaube aber, dass jeder Isuzu-Händler problemlos Ersatzteile beschaffen kann.
In Österreich ist der D-Max LKW typisiert. (TÜV Bayern)
Unterschied zu Deutschland: 3.500kg Anhängelast. Sollte aber in Deutschland ebenfalls Typisierbar sein (mit österr. Einzelgenehmigung).
Gute Infos über D-Max: http://www.isuzu.at
Viele Händler in österreich befassen sich mit dem D-Max.
Reparaturen kann wahrscheinlich jeder OPEL-Dienst durchführen. Die meisten Sachen passen vom Trooper (= Monterey).
Gruß & Segen
-ZET-
Unterschied zu Deutschland: 3.500kg Anhängelast. Sollte aber in Deutschland ebenfalls Typisierbar sein (mit österr. Einzelgenehmigung).
Gute Infos über D-Max: http://www.isuzu.at
Viele Händler in österreich befassen sich mit dem D-Max.
Reparaturen kann wahrscheinlich jeder OPEL-Dienst durchführen. Die meisten Sachen passen vom Trooper (= Monterey).
Gruß & Segen
-ZET-
_____________________________________
FUN IS NOT A STRAIGHT LINE
FUN IS NOT A STRAIGHT LINE