Welchen nur kaufen?
Moderatoren: Der Ralf, karman911
Re: Welchen nur kaufen?
also auf einen satz runtergebrochen: der frontera egal in welcher ausführung oder baujahr ist keine empfehlung?
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: Welchen nur kaufen?
Doch!
Motoren von Kadett bis Senator - mit Anpassungen gehts e.g. Ölwanne
Einzelne Teile nicht mehr zu bekommen - doch es gibt sicher Lösungen
Rost - klar, doch es gibt gut erhaltene oder gut reparierte. Aber eben auch schlechte...
Schraubst Du selbst oder bist Du auf eine Werkstatt angewiesen?
Das Du damit keinen "G" oder Landcruiser erwirbst, sollte ja von vorneherein oder mittlerweile klar sein!
Frontera A Sport 2.0iwelchen nehmen ? gibts erfahrungen welches modell tendenziell am wenigsten kinderkrankheiten hat?
die beste teileversorung?
reperaturfreundlichkeit?
rostprobleme?
oder vielleicht kann mir ja jemand noch ganz konkret einen tipp geben ?
danke bereits im vorraus
Motoren von Kadett bis Senator - mit Anpassungen gehts e.g. Ölwanne
Einzelne Teile nicht mehr zu bekommen - doch es gibt sicher Lösungen
Rost - klar, doch es gibt gut erhaltene oder gut reparierte. Aber eben auch schlechte...
Schraubst Du selbst oder bist Du auf eine Werkstatt angewiesen?
Das Du damit keinen "G" oder Landcruiser erwirbst, sollte ja von vorneherein oder mittlerweile klar sein!
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
- Loeti
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 927
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Kontaktdaten:
Re: Welchen nur kaufen?
Nabend,
ich gebe generell keine Empfehlungen, aber ich rate dir auch nicht ab. Ich versuche einzig auf Schwächen hinzuweisen. Was den Frontera angeht bin ich aber der ersten Generation des B, da bin ich mal wie geschrieben nen 2.2dti Probegefahren raus. Den 2.3er habe ich selber besessen und habe mich 5 Jahre damit beschäftigen dürfen. Wie oben geschrieben bezweifele ich das es für den 2.3er noch alle Teile gibt. Das war schon 2004 ein Problem bestimmte Teile gebraucht zu bekommen.
Aber wie gesagt, für nettes Reisenn mit einem Allradfahrzeug ist der Fronera super.
Wie du schon selber geschrieben hast ist der Einstandspreis gut und was den Verbrauch angeht ist er unter seinesgleichen fast unschlagbar.
Die Zuverlässigkeit ist ähnlich wie bei Landrover oder Jeep. Kommt aber eben nicht an die Teileversorgung dieser Marken oder an japanische Zuverlässigkeit heran. (Ausnahmen bestätigen die Regel in beide Richtungen)
ich gebe generell keine Empfehlungen, aber ich rate dir auch nicht ab. Ich versuche einzig auf Schwächen hinzuweisen. Was den Frontera angeht bin ich aber der ersten Generation des B, da bin ich mal wie geschrieben nen 2.2dti Probegefahren raus. Den 2.3er habe ich selber besessen und habe mich 5 Jahre damit beschäftigen dürfen. Wie oben geschrieben bezweifele ich das es für den 2.3er noch alle Teile gibt. Das war schon 2004 ein Problem bestimmte Teile gebraucht zu bekommen.
Aber wie gesagt, für nettes Reisenn mit einem Allradfahrzeug ist der Fronera super.
Wie du schon selber geschrieben hast ist der Einstandspreis gut und was den Verbrauch angeht ist er unter seinesgleichen fast unschlagbar.
Die Zuverlässigkeit ist ähnlich wie bei Landrover oder Jeep. Kommt aber eben nicht an die Teileversorgung dieser Marken oder an japanische Zuverlässigkeit heran. (Ausnahmen bestätigen die Regel in beide Richtungen)
Gruß Dieter
\\\\\\"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart!\\\\\\"
\\\\\\"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart!\\\\\\"
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7116
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Welchen nur kaufen?
Moin ,
ich zitiere mich mal selber ....
"wenn du den hauptsächlich zum Spielen im Fürstenforest nehmen möchtest nicht viel Geld hast und trotzdem auf der Straße fahren möchtest und dir der innenraum nicht zu klein ist würde ich dir einen Frontera A Sport empfehlen der ist recht unkompliziert hat genug Leistung und ist dank des kurzen Radstandes sehr wendig im Gelände."
Das ist halt meine Meinung und in den Urlaub kann man damit auch fahren zu zweit selbst mit Hunden geht das oder einen kleinen Wohnwagen zieht er auch die Passstraßen hoch ohne zu murren 8klar nur langsam und mit Ruterschalten aber er macht es).
Ich habe nun ja schon einige Fronteras selbst oder zum Schrauben hier gehabt . Von der Ersatzteil versorgung und wirtschaftlichkeit ist der 2.0 kurz egal ob mit c20 oder x20 Motor wohl die beste Wahl . Mein asoluter Favorit ist aber ein 96 A lang mit den 2.8TD Isuzu Motor aber mal abgesehen von der Steuer kann man den in Umweltzonen nicht bewegen.
Der Ralf
ich zitiere mich mal selber ....
"wenn du den hauptsächlich zum Spielen im Fürstenforest nehmen möchtest nicht viel Geld hast und trotzdem auf der Straße fahren möchtest und dir der innenraum nicht zu klein ist würde ich dir einen Frontera A Sport empfehlen der ist recht unkompliziert hat genug Leistung und ist dank des kurzen Radstandes sehr wendig im Gelände."
Das ist halt meine Meinung und in den Urlaub kann man damit auch fahren zu zweit selbst mit Hunden geht das oder einen kleinen Wohnwagen zieht er auch die Passstraßen hoch ohne zu murren 8klar nur langsam und mit Ruterschalten aber er macht es).
Ich habe nun ja schon einige Fronteras selbst oder zum Schrauben hier gehabt . Von der Ersatzteil versorgung und wirtschaftlichkeit ist der 2.0 kurz egal ob mit c20 oder x20 Motor wohl die beste Wahl . Mein asoluter Favorit ist aber ein 96 A lang mit den 2.8TD Isuzu Motor aber mal abgesehen von der Steuer kann man den in Umweltzonen nicht bewegen.
Der Ralf
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Re: Welchen nur kaufen?
na ich habe mir mal einige in der nähe angesehen doch bisher war noch kein volltreffer dabei ....vorallem rost ist doch ein riesen thema ...gut aber bei dem alter der fahrzeuge auch kein wunder