Hier könnt Ihr Probleme/Fragen zum Opel Frontera posten.
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
OMty
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 23:59
- Fahrzeug: Opel Monterey RS
- Wohnort: 57399 Kirchhundem
Beitrag
von OMty » Samstag 15. Dezember 2018, 15:26
... allein am schnöden Mammon scheitert es...
Gruß
OMty
-
Loeti
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 970
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Loeti » Sonntag 16. Dezember 2018, 23:24
Hallo,
ich frage mich wo man sowas einsetzen will?
Kann man das gute Stück dann nicht sogar am besten vor Ort kaufen?
Gruß Dieter
\\\\\\"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart!\\\\\\"
-
OMty
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 23:59
- Fahrzeug: Opel Monterey RS
- Wohnort: 57399 Kirchhundem
Beitrag
von OMty » Montag 17. Dezember 2018, 03:08
Hallo.
...am Liebsten auf Touren quer durch Europa...
...und dabei ist dann mit " vor Ort kaufen "
eher schlecht...
Gruß
OMty
-
Haschek
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 27. Mai 2018, 18:50
Beitrag
von Haschek » Montag 17. Dezember 2018, 08:22
Diesseits des Ural dürfte ein ganz normaler Wohnwagen wohl die bessere Wahl sein, es sei denn, Du willst irgendwas darstellen.
-
OMty
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 23:59
- Fahrzeug: Opel Monterey RS
- Wohnort: 57399 Kirchhundem
Beitrag
von OMty » Montag 17. Dezember 2018, 17:23
Moinsen...
Ich glaube, dass es diesseits des Urals
schon noch Strecken gibt, die es wert sind auch mal mit 'nem kleinen Anhänger zu befahren.
" Normale" Wohnwagen scheiden da sicher auf Grund ihrer Abmessungen ( L/B/H und Bodenfreiheit) aus. Außerdem sind die Achsen weniger stabil und nicht wasserdicht...
Gruß
OMty
-
karman911
- Moderator
- Beiträge: 9673
- Registriert: Montag 18. Juli 2005, 00:01
- Fahrzeug: dodge ram 5,7
- Wohnort: berlin
Beitrag
von karman911 » Dienstag 18. Dezember 2018, 13:19
Meiner, noch vor der höherlegung...

nur wer sich hohe ziele setzt, kann auch großes erreichen
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
-
AchimMitmBus
- Geröllchampion
- Beiträge: 227
- Registriert: Sonntag 14. März 2010, 08:17
- Fahrzeug: Frontera A Sport 2,0, Bj 1994
- Wohnort: 29328
Beitrag
von AchimMitmBus » Samstag 29. Dezember 2018, 13:55
Grüße von AchimMitmBus
.......wer 'n Fronti hat, braucht keine anderen Hobby's - man hat sowieso dann kaum noch Freizeit
-
Loeti
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 970
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Loeti » Sonntag 30. Dezember 2018, 20:52
.......wer 'n Fronti hat, braucht keine anderen Hobby's - man hat sowieso dann kaum noch Freizeit
Wahre Worte, die kann man nachvollziehen wenn man mal andere Fabrikate gefahren ist!
Es gibt aber Fahrzeuge die einen genauso auf Trab halten obwohl sie nicht von Opel sind

Gruß Dieter
\\\\\\"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart!\\\\\\"
-
robert36
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 30. November 2016, 13:52
- Fahrzeug: Frontera 2,2 DTI
- Wohnort: Gerasdorf
Beitrag
von robert36 » Mittwoch 24. April 2019, 08:39
Da mir gestern zwei passende Bilder untergekommen sind, krame ich den Thread wieder heraus.
Einmal den Sportwagen österreichischer Produktion spazieren geführt und einmal den, wie er oft bezeichnet wird, Urahn der SUV's.
Gruß
Robert
-
Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7238
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 , FRONTERA 2.0 , Matschi
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Beitrag
von Der Ralf » Mittwoch 24. April 2019, 09:15
robert36 hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. April 2019, 08:39
... Einmal den Sportwagen österreichischer Produktion spazieren geführt
Moin auch,
ist das ein Ledl ?
-
robert36
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 30. November 2016, 13:52
- Fahrzeug: Frontera 2,2 DTI
- Wohnort: Gerasdorf
Beitrag
von robert36 » Mittwoch 24. April 2019, 10:41
....ja, das wundert mich jetzt, dass das aus Deutschland jemand erkennt!
Kennt ja schon in Österreich fast niemand.
Gruß
Robert
-
jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2034
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 53557 Bad Hönningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jj.77 » Mittwoch 24. April 2019, 11:04
Ledl? - Nie gehört. Dank Roberts Foto, Ralfs Tipp und Wikipedia weiß ich jetzt mehr

. Es ist ja schon interessant, wie viele Kleinhersteller es früher so gab, heut nicht mehr machbar.
Diesen hier habe ich letzte Woche kutschiert. Er war in der Werkstatt meines Vertrauens zum Austausch des Lenkgetriebes und zur HU. Wieder zu Hause ist beim Abladen der Auspuff an der Hängerkante hängen geblieben - linker Krümmer gebrochen. Also wieder aufgeladen und zurück zur Werkstatt. Shit happens

-
robert36
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 30. November 2016, 13:52
- Fahrzeug: Frontera 2,2 DTI
- Wohnort: Gerasdorf
Beitrag
von robert36 » Mittwoch 24. April 2019, 11:42
Oje, das schmerzt bei seltenen Fahrzeugen.
Obwohl da bei dir ja Opel-Technik darunter steckt
Da ja mein Hobby Kleinseriensportwagen sind, stünde der ja prinzipiell auch auf meiner Wunschliste. Aber irgendwann habe ich eine Selbstbeschränkung auf Vierzylinder und Polyesterkarosserie vollzogen. Insofern steht er heute nicht mehr auf der Wunschliste, finde ihn aber super toll und selten. Ebenso wie du, verrate ich jetzt auch nicht, welches Fahrzeug du hier am Hänger hast. Aber in Deutschland sollte man das schon wissen
Gruß
Robert
-
Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7238
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 , FRONTERA 2.0 , Matschi
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Beitrag
von Der Ralf » Mittwoch 24. April 2019, 12:55
ich weiß was das ist ...

-
Fronti VSZ
- Kühlerfigur
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 3. Februar 2017, 13:50
- Fahrzeug: Frontera A Sport 2,0 94 C20NE
- Wohnort: 51107 Köln
Beitrag
von Fronti VSZ » Mittwoch 24. April 2019, 14:12
Da sind wir ja schon mindestens 2 Ralf
Ist schon Bitter wenn man den in D nicht kennt

Ein Auto mit nur Zwei angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung.
( Walter Röhrl )
-
robert36
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 30. November 2016, 13:52
- Fahrzeug: Frontera 2,2 DTI
- Wohnort: Gerasdorf
Beitrag
von robert36 » Mittwoch 24. April 2019, 14:34
......und was ich noch gerade sehe: wer das Bild vergrößert und lesen kann, hat auch klare Vorteile

-
Teutodriver
- Geröllchampion
- Beiträge: 220
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:06
- Fahrzeug: B-3,2V6 RIP/ B-DTI RIP/ Jetzt wieder B-3,2V6
- Wohnort: 33613
Beitrag
von Teutodriver » Mittwoch 24. April 2019, 20:45
Hey Jochen, seit wann hast du denn so einen flachen Flitzer in deiner Garage ? Davon gibt es doch kaum noch welche
Das Leben geht nicht immer geradeaus, aber auch Berge können Spaß machen................
-
jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2034
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 53557 Bad Hönningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jj.77 » Donnerstag 25. April 2019, 06:57
Den habe ich im August 2004 für 13000 Euro gekauft, das war mein Jugendtraum. Ist die Nr. 336 von 395 gebauten (siehe Kennzeichen), gut die Hälfte gibt es noch. Übrigens voll alltagstauglich. Beim Kauf hatte er 340.000 km runter, jetzt 373.000 - Opel eben.
-
JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5605
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Beitrag
von JEOH » Freitag 26. April 2019, 21:13
Schöner Wagen!!!
Ja, so etwas kenne ich auch. Stamme aus Haspe, liegt auch im Tal der Ennepe quasi neben dran...
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick,
duckduckgo,
google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Andere ErFahrungen: Ford Fiesta MkI 1,6D (1985), VW Golf II GTD (1988), VW Passat B3 Variant (1992), VW Polo 6N (1995), Saab 9-3 (1999), Ford Fiesta GFJ 1300 (1992), Opel Frontera A Sport (1995), Alfa 159 1.9 jtdm SW (2008), MB W123 230CE (1983), MB W111 220Sb (1963), MB GE300 (1990)
-
Duke.80
- Reserveradträger
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 9. Dezember 2016, 15:19
- Fahrzeug: Frontera B Sport, Frontera A Sport , Kadett E Cabrio
- Wohnort: 31311 Region Hannover
Beitrag
von Duke.80 » Sonntag 28. April 2019, 12:46
Hab da auch zwei Bilder gefunden.
Einmal Campotransport via Trailer,
und einmal nen Landy in Sani Ausführung nach 25 Jahren aus ner Scheune gezerrt und per Trailer abtransportiert.
@Timo .... bitte Bilder mit picr.de einstellen sonst dind die irgendwann wiedeer weg . Der Ralf
-
vario
- Kühlerfigur
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 22:23
- Fahrzeug: Frontera A 2.2i lang '97
- Wohnort: 63065 Offenbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von vario » Dienstag 30. April 2019, 12:51
Oktober 2018:
Defekten Frontera 2.2i 25km durch rumänischen Wald geschleppt:
Video
Grund: defektes Motorsteuergerät
April 2019:
Diesel-Polo aus Erfurt nach Hause geholt:
Bild
Grund: defektes Motorsteuergerät (bei 15.000km

)
Gruß aus OF
Uli
-
eastwood
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 16:12
- Fahrzeug: Opel Frontera 2.2 DTI Olympus
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von eastwood » Freitag 10. Mai 2019, 17:07
AchimMitmBus hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 13:55
20180503_095728.jpg
Selbige Motivation stand damals hinter meiner Anschaffung des Fronti´s...
Auch Sommersprossen sind Gesichtspunkte.
-
Kössi
- Chefmechaniker
- Beiträge: 177
- Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 18:38
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3,2V6 IHC 744 Deutz D40
- Wohnort: 27232 Sulingen
Beitrag
von Kössi » Donnerstag 11. Juli 2019, 18:13
Moin.
Es ist Urlaubszeit, also an Fotos denken!

-
lemonshaker
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:21
- Fahrzeug: Frontera 2,2 DTI
- Wohnort: 66955 Pirmasens
Beitrag
von lemonshaker » Donnerstag 11. Juli 2019, 18:28
Manchmal auch das

Gruss
Stefan
WWAPD
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fallen kann, der darf nur auf dem Bauch kriechen.
(Prof. Dr. Heinz Riesenhuber)